Geborgenheit – Sinnliche Konzepte im Raum
Masterarbeit von Johanna von Scheven, 2019
Die Installation will den elementaren Zustand der Geborgenheit räumlich darstellen, interpretieren und interaktiv erlebbar machen. Die Symbiose zwischen menschlichem Körper, abstrakten Objekten und textiler Materialität soll es ermöglichen, ein Geborgenheitsempfinden hervorzurufen. Die Installation erweitert die Wahrnehmung des Umraums. Die Objekte laden ein sich abzuschirmen, einzutauchen, sich zurückzubegeben in einen pränatal anmutenden Raum, gehalten zu sein und einen Moment im Jetzt innezuhalten.
Begleitet von
Prof. Gabi Schillig
Prof. Dr. Susanne Hauser
Ruven Wiegert