Mental Temple
Berlins (soziokulturelle) Freiräume müssen Bestandteil des Stadtzentrums bleiben und dürfen nicht an den Stadtrand gedrängt werden. Vielmehr muss ein urbanes Gleichgewicht geschaffen werden aus Orten die keinen produktiven Nutzen verfolgen und nicht auf den Konsum monetärer Güter ausgelegt sind. Wie können alternative Freiräume entworfen werden, die sinn-, gemeinschafts- und identitätsstifend wirken, für jeden frei zugänglich sind und abseits kommerzieller Interessen funktionieren? Die Idee eines kollektiven, atmosphärischen Wahrnehmungsraumes, als Ort des Austauschs und der Begegnung, bildet das Fundament.